top of page
Naturkosmetik.
Für Haut & Haar im Schweizer Alltag.
Wir füllen eine Lücke: Feste Pflegeprodukte, die genau auf das Schweizer Klima abgestimmt sind – vom trockenen Winter bis zur kalkreichen Dusche. Ob Haut oder Haar: Unsere Produkte wurden entwickelt, um den alltäglichen Pflegebedürfnissen in der Schweiz gerecht zu werden – natürlich, wirksam und reduziert aufs Wesentliche. Unser Herz schlägt für echte Handarbeit – besonders bei der Seifenherstellung, unserem Ursprung und Handwerk. Gleichzeitig sind unsere festen Shampoos die heimlichen Verkaufslieblinge – hochwirksam, praktisch und umweltfreundlich. Unsere Formulierungen setzen auf eine grosse Auswahl wertvoller Pflanzenöle wie Jojoba, Babassu, Schwarzkümmel, Kokos, Sheabutter oder Kakaobutter – jede Zutat sorgfältig ausgewählt, um deiner Haut und deinem Haar das Beste aus der Natur zu bieten. Unsere Rezepturen kombinieren bewährte Öle, Tonerden und natürliche Wirkstoffe – sanft zur Haut, stark in der Wirkung und respektvoll gegenüber der Umwelt. Alle Produkte von Natur i de Hand. sind echte Handarbeit – von der Rohstoffwahl bis zum letzten Schliff. Kleine optische Unterschiede sind kein Makel, sondern ein Zeichen von Sorgfalt und Individualität. Hergestellt wird alles in unserer Manufaktur in Niederlenz. Keine Massenproduktion – jedes Stück wird mit Herz gefertigt.


Seifen & Duschseifen
Ohne Konservierungsstoffe dafür biologisch abbaubar.
Warum feste Naturseife? Was früher ganz normal war, ist heute ein Statement für Nachhaltigkeit: Naturseife. Ohne Plastik, ohne synthetische Zusätze, ohne überflüssiges Wasser – dafür mit pflegenden Inhaltsstoffen. Unsere Seifen reinigen sanft, effektiv und umweltschonend. Traditionelles Handwerk – modern gedacht Naturseifen gehören zu den ältesten Pflegeprodukten der Welt. Wir stellen sie im schonenden Kaltverfahren her – bei ca. 35 °C. Das bewahrt wertvolle Wirkstoffe und spart Energie. Die Seife darf danach bis zu sechs Wochen reifen – dann ist sie mild, ergiebig und besonders pflegend. Drei Zutaten – pure Wirkung Alles beginnt mit hochwertigen Pflanzenölen, Wasser und Natronlauge. Durch den natürlichen Verseifungsprozess entsteht Glycerin – ein Feuchtigkeitsspender – und ein hoher Anteil rückfettender Pflegeöle. So reinigst du deine Haut und pflegst sie gleichzeitig. Für alle Hauttypen – auch bei sensibler Haut Unsere Seifen sind abgestimmt auf verschiedene Hautbedürfnisse: •Hohe Rückfettung für trockene Haut •Klärende Zusätze wie Tonerde oder Aktivkohle bei unreiner Haut •Pflanzenöle für empfindliche oder problematische Hautbilder Keine Konservierung, keine Parabene – dafür maximal verträglich. Reinigung, die weitergeht Anders als pH-neutrale Industrieprodukte öffnen unsere leicht basischen Seifen (pH 8–9) kurzzeitig den Säureschutzmantel. Das ermöglicht gründliche Reinigung, ohne die Haut auszutrocknen. Pflegende Öle dringen tief ein, die Hautbarriere schliesst sich von selbst – ein natürlicher, sinnvoller Prozess. Duft, der wirkt Ätherische Öle pflegen nicht nur deine Haut, sondern auch deine Stimmung: entspannend, belebend oder ausgleichend. Unsere breite Auswahl an Duftölen und duftneutralen Varianten lässt Raum für persönliche Vorlieben – auch für Allergiker. Umweltfreundlich bis ins Detail •100 % biologisch abbaubar •Ohne Mikroplastik •Ohne Palmöl •Mit Schweizer Rohstoffen, wo immer möglich •Exotische Öle nur aus kontrollierter, fairer Herkunft Unsere Seifen lösen sich rückstandslos auf – im Wasser, in der Natur und in deinem Alltag. Naturseife vs. Industrieprodukt Viele Flüssigseifen oder Duschgels enthalten synthetische Tenside, Konservierungsstoffe oder Mikroplastik. Sie heissen "seifenfreie Waschstücke" oder "Syndets", schäumen und duften schön – reinigen aber oft oberflächlich und belasten Haut und Umwelt. Unsere Naturseifen reinigen gründlich und hinterlassen nichts als gepflegte Haut. Vegan & tierfreundlich Unsere Seifen sind 100 % vegan – frei von tierischen Bestandteilen wie Sodium Tallowate (verseifter Rindertalg), der oft in industriellen Produkten steckt. Gewohnheiten ändern braucht Zeit Die Umstellung von Flüssig- auf feste Seife dauert ca. zwei Wochen. Aber sie lohnt sich: weniger Plastik, weniger Inhaltsstoffe, mehr Wirkung – für dich und die Umwelt. Ehrliche Pflege darf ehrlich sein Ein leichter Brenneffekt in den Augen ist kein Fehler – sondern Ausdruck echter, basischer Naturseife. Also: Augen zu und durch. Ein Wort zur Patina Bei unseren handgemachten Naturseifen kann sich eine feine, weisse Schicht bilden – die sogenannte Sodaasche. Sie entsteht, wenn die frische Seife mit Luftsauerstoff reagiert. Für uns ist das kein Makel, sondern ein Zeichen echter Handarbeit. Und keine Sorge: Die Schicht wäscht sich bei der ersten Anwendung ganz einfach ab. Ergiebigkeit, die überzeugt Eine Naturseife reicht bei normaler Anwendung rund vier Wochen – das macht sie nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders wirtschaftlich. Ideal im Zero-Waste-Bad, in der Küche, im Alltag und auf Reisen. Tipps zur Anwendung & Lagerung von Naturseifen •Zwischen den Anwendungen gut trocknen lassen – wir empfehlen unseren Soap Buddy •Reste im Seifenbeutel weiterverwenden – für sanftes Peeling •Seife dunkel, kühl und trocken lagern – je älter die Seife, desto ergiebiger

Shampoo
Shampoo Bar
Mit mineralstoffreicher Tonerde.
Kein Plastik. Kein Wasser. Kein Kompromiss. Konventionelles Shampoo besteht oft zu 80 % aus Wasser, steckt in Plastikflaschen und enthält synthetische Konservierungsmittel. Unsere Shampoo Bars sind anders: hochkonzentriert, wirksam und biologisch abbaubar – für sauberes Haar und eine saubere Umwelt. Reine Wirkstoffe – 100% Natur i de Hand. Jeder Inhaltsstoff hat eine Aufgabe: Aloe Vera beruhigt, Maca stärkt, Squalan spendet Feuchtigkeit, Brennnessel revitalisiert. Wir setzen auf geprüfte Wirkstoffe aus der Natur – ohne Füllstoffe, ohne Wasser, ohne Alkohol. Kleine Menge, grosse Wirkung Unsere Shampoos sind hochkonzentriert. Schon wenige Züge reichen aus, um das Haar gründlich zu reinigen und spürbar zu pflegen. Das Ergebnis: länger frisch, gesunde Kopfhaut – weniger Produkt nötig - seltener waschen – gesunde Kopfhaut. Tonerde bindet überschüssigen Talg sanft und reguliert die Kopfhaut. Das Ergebnis: weniger Fett, weniger Waschtage, mehr Zeit für dich. Ganz bewusst verzichten wir auf Pflanzenstärke – sie kann Poren verstopfen, Rückstände hinterlassen und das Haarwachstum beeinträchtigen. Unsere Formel bleibt rein und klar. Unsere Shampoo Bars enthalten viel Kakao- oder Sheabutter. An der Oberfläche können sich kleine, pelzige Strukturen bilden – ein natürlicher Effekt, der beim ersten Waschen verschwindet. Unsere Shampoo Bars sind kein Stück Haarseife. Sie sind festes Shampoo, ideal für Haare und Kopfhaut. Von Hand gepresst – mit reinen Wirkstoffen. Shampoo & Pflege in einem Dank Pflanzenbuttern wirken unsere Shampoo Bars wie ein leichter Conditioner. Für viele Haartypen ist kein zusätzlicher Pflegeschritt nötig – einfacher geht Haarpflege nicht. Ergiebig & effektiv Ein Shampoo reicht für bis zu 60 Anwendungen – das sind mehrere Monate Haarpflege in einem Stück. Ideal auf Reisen, im Alltag und im Zero-Waste-Bad. Milde Reinigung – auch für Kinder Feinporiger, cremiger Schaum reinigt gründlich, ohne zu reizen. Einfach ausspülen – fertig. Für jeden Haartyp geeignet Egal ob gefärbt, naturbelassen, lang, kurz oder fein – unsere Shampoo Bars passen sich an. Die Formel stärkt das Haar von der Wurzel bis in die Spitzen. Die Umstellung – Geduld lohnt sich Wer von Flüssigshampoo umsteigt, erlebt eine Übergangsphase von bis zu sechs Wochen. In dieser Zeit befreit sich das Haar von Silikonen und Rückständen. Das kann sich kurzzeitig stumpf oder schwer anfühlen – völlig normal. Tipp: Eine saure Rinse mit Apfelessig (2 EL auf 1 l kaltes Wasser) unterstützt die Umstellung, glättet das Haar und bringt natürlichen Glanz zurück. Nicht ausspülen – der Essigduft verfliegt. Besonders bei kalkhaltigem Wasser – wie vielerorts in der Schweiz – wirkt dieser saure Guss wahre Wunder. So wendest du das Shampoo an: Streife das feste Shampoo über nasses Haar oder schäume es in den Händen auf. Den Schaum einmassieren, gründlich ausspülen – solange, bis es quietscht. Praktisch: Im Shampoo-Beutel schäumt es schnell auf, liegt gut in der Hand und kann bis zum letzten Rest genutzt werden. Nach Gebrauch luftig aufhängen – fertig. Trocknen nicht vergessen Lager dein festes Shampoo trocken – so bleibt es kompakt, hygienisch und ergiebig. Unser Soap Buddy oder der Beutel helfen dabei.



- Workshop SeifensiedenSa., 25. Okt.5702 Niederlenz

Duftkerzen
Unsere Raps-Kerzen vereinen Nachhaltigkeit und Qualität und schaffen mit ihrem knisternden Holzdocht eine entspannende Atmosphäre. Die Duftwelt reicht von blumig-frisch über würzig-warm bis hin zu beruhigend-holzig – jede Kerze verwandelt dein Zuhause in eine stilvolle Oase des Wohlbefindens. Passend dazu bieten wir eine exklusive Auswahl an Duftwachs-Melts an, die mit natürlichen Rapswachsen und hochwertigen Duftstoffen gefüllt sind. Wähle deinen Lieblingsduft und erlebe, wie die sanften Aromen dein Daheim erfüllen. Kombiniere die Wax Melts perfekt mit unserem Porzellan-Duftstövchen für eine noch intensivere Duftentfaltung.

Natürlich. Schön. Swiss Made.
bottom of page